Band 1: Der düstere Wanderer

Akila

zahmer Rabe der Hexenkönigin

Almanen

Volksstamm (Anlehnung an Germanen)

Ambar

Legendäres versunkenes Land

Amber

Einwohner von Ambar bzw. deren Nachfahren

Amdir

Mauros Name im Buch von Tol Mith

Amlug

Drache

Amlugiell

"Drachentochter", weibl. Angehörige des Geschlechts der Amber

Amlugson

"Drachensohn", Titel für männlichen Nachfahren der Amber

Äsekiel

Mauros Falbstute

Barren

Curons Bruder, Herr der 1000 Schrecken

Braunbart

Mauros erster Meister, Hüter des alten Wissens

Brig

Mauros Heimatstadt am Sund

Bryna

Tochter von Eginor, Thorns Gattin

Curon

Zauberkönig von Furukiya

Daughûi

Riesenhunde

Dorwald

Zauberer, ältester Sohn des Eisfürsten

Eginor

Kethischer Herzog von Tolox

Eithil Ista

Elfenbeinturm, Hort des Wissens

Elvellim

Bewohner des Elvellon, des Landes der Elfenfreunde

Elvellon

Land der Elfenfreunde, Thorns Heimat

Emyon

ältere Tochter der Hexenkönigin

Erain

König

Erain Maur

"düsterer König", Mauros Beiname

Erain Norn

"strenger König", Anrede für König Curon

Eryndîr

Thorns Halbbruder, Galbereths Sohn

Furukiya

Feuerland, König Curons Reich

Gael Hannas

ehem. Hohenpriesterin von Minox

Gaelhan

Kethische Bezeichnung der Hohenpriesterin

Gal Dúath

"Licht und Schatten", Ritueller Name von Mauro

Galbereth

Königin der Elfen

Gianmey

Sedhs Gefährtin

Gilgor

großer Strom

Giwileth

Gastgeberin bei den Elfen

Gladhwen

Giwileths Elfentochter

Glancanas

Hauptstadt des Elvellon

Gorn

Thorns Vater, König des Elvellon

Gul Dirnaith

Magische keilförmige Kampf-Formation

Gunwald

jüngerer Sohn des Eisfürsten

Hamon

Mauros Jugendfreund aus dem Wüstenstromland

Hartmut

Almanenhäuptling, Gefährte Giwilieths

Hartuin

Giwileths Menschensohn mit Hartmut

Iarwain

Altmeister, Hüter des alten Wissens

Inglor Amlugson von Tol Mith

Clanchef der Amber von der Insel Tol Mith

Innath

Giwileths Menschentochter

Iolair von Sexten

König der Seekethen, Llewins Vater

Ithrynmaeth

Wettkampf der Zauberer um Furukiyas Krone

Jago von Maikanar

Reisegefährte von Mauro, aus Furukiya

Kelros von Aglar

Teilnehmer am Ithrynmaeth

Kethen

Volksstamm (Anlehnung an Kelten)

Knyssar

Feuertempel in Furukiya, Austragungsort des Ithrynmaeth

Llewin von Sexten

Mauros Reisebegleiter, Morriells Gefährte, Kethe

Luchtir

Mauros Ziehvater

Mallorn

Thorns Schwager, Burgvogt von Nordgart

Malwin

almanischer Räuberhauptmann

Mandrilar

Hauptstadt von Furukiya

Merowe

Hexenkönigin von Yian Mah

Minox

Mond-Tempel im Winterland

Morgor

Grenzfluss zwischen Furukiya und Elvellon

Morriell

Mauros Reisegefährtin

Myrna

Mauros erste Liebe, Fürstentochter und Priesterin

Nedhil

Teilnehmer am Ithrynmaeth

Neldor

Iarwains Sohn, Hüter des Elfenbeinturms

Ord

Kethischer Fürst von Brig

Orod Ithryn

Zauberschule, schwarze Gilde

Randirgardh

Mauros Beiname

Reban

Neldors Sohn

Rüdiger

Almane aus Falkenberg, Braunbarts Schüler

Sarn

Verborgene Stadt der Elfen

Schlobart

Oberster Druide der Kethen

Sedh

jüngster Sohn der Hexenkönigin, König Curons Gefangener

Shigat

älterer Sohn der Hexenkönigin

Shio Ban

Mauros tote Gefährtin, Zauberin der Drachenkrieger

Shui

Enkel der Hexenkönigin, Gefangener in Knyssar

Tandim

Hexenkönigin Merowes Gefährte und Feldherr

Thorn

Prinz, Thronfolger vom Elvellon

Tirhaered

Eryndîrs Burg am Morgor

Tol Mith

Nebelinsel, Sitz der Nachfahren von Ambar

Yerion

Tochter der Hexenkönigin

Yian Mah

Hexen-Horst



Band2222222222222222222222222222222



Andor

Edler aus Mandrilar, sollte in Knyssar geopfert werden

Akila

zahmer Rabe der Hexenkönigin

Alagos von Aglar

Heerführer der Rhûn-Maiyar

Almanen

Volksstamm

Ambar

Legendäres versunkenes Land

Amber

Einwohner von Ambar bzw. deren Nachfahren

Amlug

Drache

Amlugiell

"Drachentochter", weibl. Angehörige des alten Geschlechts der Amber

Amlugson

"Drachensohn", Titel für männlichen Nachfahren der Amber

Äsekiel

Mauros Falbstute

Barren

Curons Bruder, Herr der 1000 Schrecken

Beor von Malfar

Heerführer, in der Schule Gegenspieler von Mauro

Biberjäger

Kethenstamm am Melgor, Llewins Volk

Brig

Mauros Heimatstadt am Sund

Bryna

Tochter von Herzog Eginor, Thorns Gattin

Curon

Zauberkönig von Furukiya

Daughûi

Riesenhunde

Dorwald

Zauberer, ältester Sohn des Eisfürsten

Eginor

Kethischer Herzog aus Tolox

Eithil Ista

Elfenbeinturm, Hort des Wissens

Elvellim

Bewohner des Elvellon

Elvellon

Land der Elfenfreunde, Thorns Heimat

Emyon

ältere Tochter der Hexenkönigin

Erain

König

Erain Maur

"düsterer König", Mauros Beiname

Erain Norn

"strenger König", Anrede für König Curon

Eryndîr

Thorns Halbbruder, Galbereths Sohn

Furukiya

Feuerland, König Curons Reich

Gaelhan

Kethische Bezeichnung der Hohepriesterin

Gaelhannas

ehem. Hohepriesterin von Minox

Gal Dúath

"Licht und Schatten", Ritueller Name von Mauro

Galbereth

Königin der Elfen

Gianmey

Sedhs Gefährtin

Gilgor

großer Strom

Glancanas

Hauptstadt des Elvellon

Golor von Knyssar

Herold des Tempels

Gul Dirnaith

Magische keilförmige Kampf-Formation

Gunwald

jüngerer Sohn des Eisfürsten

Hamon

Mauros Jugendfreund aus dem Wüstenstromland

Hanok

Heerführer der Furukim

Hartmut von Bärenheim

Almanenhäuptling, Gefährte Giwilieths

Hartuin

Giwileths Menschensohn mit Hartmut

Iarwain

Altmeister, Hüter des Elfenbeinturms

Innath

Giwileths Menschentochter, Thorns Geliebte

Iolair von Sexten

König der Seekethen, Llewins Vater

Ithrynmaeth

Wettkampf der Zauberer um Furukiyas Krone

Jago

Reisegefährte von Mauro, aus Maikanar in Furukiya

Kelros von Aglar

König der Rhûn-Maiyar, Wettkämpfer im Ithrynmaeth

Liu von Torgart

Opfer von Knyssar, Mauros Begleiter

Knyssar

Feuertempel in Furukiya, Austragungsort des Ithrynmaeth

Llewin

Morriells Gefährte und Reisebegleiter

Malwin

almanischer Räuberhauptmann

Mandrilar

Hauptstadt von Furukiya

Melgor

Fluss in Sexten, Llewins Heimat

Morgor

Grenzfluss zwischen Furukiya und Elvellon

Morriell

Mauros Reisegefährtin und Tochter

Myrna

Mauros erste Liebe, Fürstentochter und Priesterin

Nedhil Amlugson

Wettkämpfer im Ithrynmaeth

Neldor

Iarwains Sohn, Hüter des Elfenbeinturms

Nubira

Teilnehmerin der Ithrynmaeth

Orod Ithryn

Zauberschule, schwarze Gilde

Pado von Qatraz

Furukischer Heerführer

Rean

Barrens Zögling, begnadigter Attentäter

Rüdiger

Almane aus Falkenberg, Schüler von Mauro

Schlobart

Oberster Druide der Kethen

Sedh

jüngster Sohn der Hexenkönigin, König Cúrons Gefangener

Shigat

älterer Sohn der Hexenkönigin

Shio Ban

Mauros tote Gefährtin, Zauberin der Drachenkrieger

Shui

Neffe der Hexenkönigin, Gefangener in Knyssar

Suza

Hohepriesterin des Feuerkultes zu Knyssar

Svirgil

Anführer der Bergkethen

Tandim

Hexenkönigin Merowes Gefährte und Feldherr

Thorn

Prinz, Thronfolger vom Elvellon

Tirhaered

Eryndîrs Burg am Morgor

Tol Mith

Nebelinsel, Sitz der Nachfahren von Ambar

Torren

Curons Vetter, Fürst von Tolego , Clanchef und Juror

Ubongolo

Wettkämpfer im Ithrynmaeth

Val d'Ossar

Maiyar-Fürst, Juror des Ithrynmaeth

Yerion

Tochter der Hexenkönigin

Yian Mah

Hexen-Horst

Yvo

Curons Sohn, Opfer für Knyssar



Band 333333333333333333333333333333333333333333




Akila

zahmer Rabe der Hexenkönigin

Alagos von Aglar

Heerführer der Rhûn-Maiyar

Amber

Einwohner von Ambar bzw. deren Nachfahren

Amlugiell

"Drachentochter", weibl. Angehörige des Geschlechts der Amber

Amlugson

"Drachensohn", Titel für männlichen Nachfahren der Amber

Andor

Edler aus Mandrilar, Mauros Begleiter

Äsekiel

Mauros Falbstute

Baaluk von Xalmeida

Fürst aus dem Sommerland

Balkir von Xalmeida

Baaluks Neffe, ehemaliger Feldherr der Südtruppen

Barad

Altmeister von Orod Ithryn

Barren

Curons Bruder, Herr der 1000 Schrecken

Beor

Ferens Sohn, Beors Patenkind

Beor von Malfar

Heerführer, in der Schule Gegenspieler von Mauro

Beringer von Ikenar

Fürst im Sommerland

Bertram

Leors Schwager, Burgvogt

Bodir von Xalmeida

Balkir Sohn, Kombat-Zauberer des Netzwerks

Braunbart

Mauros erster Meister, Orden vom Elfenbeinturm

Brig

Mauros Heimatstadt am Sund

Bryna

Tochter von Herzog Eginor, Thorns Gattin

Choja

Uluks Gattin, Hexe aus Yian Mah

Curon

Zauberkönig von Furukiya

Daughûi

Riesenhunde

Dego von Qatraz

Admiral, Bruder von Pado

Dietrich vom Birkensee

Almanenhäuptling, Konferenzteilnehmer

Dorwald

Zauberer, ältester Sohn des Eisfürsten

Eginor

Kethischer Herzog aus Tolox

Eithil Ista

Elfenbeinturm, Hort des Wissens

Elvellim

Bewohner des Elvellon

Elvellon

Land der Elfenfreunde, Thorns Heimat

Emyon

ältere Tochter der Hexenkönigin

Erain Maur

"düsterer König", Mauros Beiname

Erain Norn

"strenger König", Anrede für König Curon

Eryndîr

Halbelfe, Thorns Halbbruder

Feanarix

Häuptling der Morgor-Kethen

Feren

Beriahîr der Tolegos

Furin

Ferens toter Gefährte aus der Schlacht der steinernen Särge

Gaelhan

Kethische Bezeichnung der Hohepriesterin

Gaelhannas

ehem. Hohepriesterin von Minox

Gal Dúath

"Licht und Schatten", Ritueller Name von Mauro

Galbereth

Königin der Elfen

Gianmey

Sedhs Gefährtin

Gilgor

großer Strom

Giwileth

Gastgeberin bei den Elfen

Golor von Knyssar

Herold des Tempels

Goswin von Malfar

Fürst und Gildemeister, Malfarin

Gul Dirnaith

Magische keilförmige Kampf-Formation

Gunwald

jüngerer Sohn des Eisfürsten

Hagen von Landskron

Mauros Leibwächter

Hamon

Mauros Jugendfreund aus dem Wüstenstromland

Hanok

Heerführer der Furukim

Hartmut von Bärenheim

Almanenhäuptling, Gefährte Giwilieths

Hartuin

Giwileths Menschensohn mit Hartmut

Iarwain von Eithil Ista

Altmeister, Hüter des Elfenbeinturms

Inglor Amlugson von Tol Mith

Clanchef der Amber von Tol Mith

Ingram von Morlox

Kethischer Wächter

Innath

Giwileths Menschentochter, Thorns Geliebte

Iolair von Sexten

König der Seekethen, Llewins Vater

Ithrynmaeth

Wettkampf der Zauberer um Furukiyas Krone

Jago von Maikanar

Reisegefährte von Mauro

Jorid

Almanin, Bewerberin als Ithryn des König

Käthe

Bertrams Tochter, Rüdigers Angebetete

Kayla von Malfar

Fürst Goswins ältere Tochter

Kelros von Aglar

König der Rhûn-Maiyar, Wettkämpfer im Ithrynmaeth

Keor

Hohepriester des Feuerkultes in Mandrilar

Leor von Dares

Fürst aus dem Mittelland

Liu von Torgart

Halbkethe, Mauros Reisebegleiter

Llewin von Sexten

Morriells Gefährte und Reisebegleiter

Mallorn von Nordgart

Thorns Schwager, Elvellim

Malwin

Almanischer Räuberhauptmann

Merowe

Hexenkönigin von Yian Mah

Morgor

Grenzfluss zwischen Furukiya und Elvellon

Morriell

Mauros Reisegefährtin und Tochter

Myrna

Mauros erste Liebe, Fürstentochter und Priesterin

Nadhras

Kethische Provinz südlich des Gilgor

Neldor

Iarwains Sohn, Hüter des Elfenbeinturms

Niall

Kethe, Gefährte Eryndîrs

Nubira

Teilnehmerin der Ithrynmaeth

Ord von Brig

Ostkethischer Fürst

Orgilion

Halbelfe, Gefährte Eryndîrs

Orod Ithryn

Zauberschule, schwarze Gilde

Pado von Qatraz

Furukischer Heerführer

Randirgardh

Mauros Beiname

Rean

Barrens Zögling, Attentäter


Rigbert von Rigland

Almanen-Fürst, Sohn Righarts, Teilnehmer an der Konferenz

Roghan von Jülkox

Ostkethischer Fürst

Rüdiger

Almane aus Falkenberg, Schüler von Mauro

Schlobart

Oberster Druide der Kethen

Sedh

jüngster Sohn der Hexenkönigin, Mauros Begleiter

Segur

Tolego, Hauptmann unter Pado

Shigat

älterer Sohn der Hexenkönigin

Shio Ban

Mauros tote Gefährtin, Zauberin der Drachenkrieger

Shui

Neffe der Hexenkönigin, Mauros Begleiter

Sigrun von Rigland

Rigberts Schwester, Almanenprinzessin

Suza von Knyssar

Hohepriesterin des Feuerkultes zu Knyssar

Svirgil

Anführer der Bergkethen

Tandim

Hexenkönigin Merowes Gefährte und Feldherr

Tellia

Golors Tochter

Thorn

König des Elvellon

Tîrhaered

Eryndîrs Burg am Morgor

Tol Mith

Nebelinsel, Sitz der Nachfahren von Ambar

Torren

Curons Vetter, Fürst von Tolego , Clanchef und Juror

Tuagh von Torgart

Anführer der Tor-Kethen

Ubongolo

Wettkämpfer im Ithrynmaeth

Uki

Düsterer Engel, Furuks Bote

Uluk von Xalmeida

Baaluks Sohn, Heerführer der Südtruppen

Val d'Ossar

Maiyar-Fürst, Juror des Ithrynmaeth

Warden von Tolego

Condir der West-Truppen

Xavier von Dunlox

Ostkethischer Fürst

Yelva von Malfar

Fürst Goswins jüngere Tochter

Yerion von Yian Mah

Tochter der Hexenkönigin

Yvo

Curons Sohn, Mauros Halbbruder und Begleiter

Zeldis von Alicando

Mauros Konkubine



copyright 2018 by Wolfgang Kern - Impressum - Datenschutz - Start